Effizienter heizen, Umwelt schonen
Sie wollen mit einer Öl- oder Gasheizung so effizient wie möglich heizen? Wir haben die passende Technik. Von modernen Brennwertkesseln bis zu Lösungen mit Flüssiggas, wenn Sie keinen Gasanschluss haben.
Ihr Fachbetrieb für Gasheizungen
Ganz entspannt zur neuen Heizung
Sie wollen behagliche Wärme im ganzen Haus und warmes Wasser, zuverlässig und effektiv? Kein Problem! Rauhut-Heizsysteme GmbH kümmert sich für Sie darum.
Wir arbeiten Hand in Hand mit renommierten Marken und koordinieren für Sie alle nötigen Gewerke. Gemeinsam mit Ihnen definieren wir Ihre Wünsche und Anforderungen, beraten Sie zu möglichen Fördermitteln und setzen alles für Sie um. Wir koordinieren alle Gewerke und arbeiten mit Partnerunternehmen zusammen – so können Sie sich entspannt zurücklehnen und darauf verlassen, dass Sie hochwertige Qualität und besten Service bekommen.
Gas – auf den Kessel kommt es an
Am meisten Energie können Sie sparen, indem Sie alte Heizkessel ersetzen. In vielen älteren Gebäuden werden noch Konstanttemperaturkessel, auch Standardheizkessel genannt, betrieben. Wegen des schlechten Wirkungsgrads kosten diese viel Geld und müssen aufgrund gesetzlicher Vorgaben ausgetauscht werden. Ihre Alternativen: ein moderner Niedertemperaturkessel oder ein Umstieg auf Gas. Wir prüfen Ihre Möglichkeiten für Sie und beraten Sie bei einem Umstieg auf Gas auch zum Thema Gasbrennwert-Heizung in Kombination mit einer Solarthermie – denn bei dieser Form der Hybridlösung können Sie Förderung durch die Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG) erhalten.
Ihre Vorteile
Individuelle Planung und Beratung
Wir sprechen mit Ihnen über Ihre Vorstellungen und Wünsche
Wir prüfen für Sie die Voraussetzungen für einen Umstieg auf Gas
Sie bekommen eine transparente Kostenaufstellung und Beratung zu möglichen Fördermitteln
Hohe Qualität und fachgerechte Ausführung
Wir verbauen ausschließlich hochwertige Produkte führender Marken
Sie profitieren von umfassenden Garantie- und Serviceleistungen
Wir übernehmen für Sie die Installation, Instandhaltung und Reparatur
Installation und Service durch Fachleute
Von Feuerstättenschau bis Elektroarbeiten: Wir koordinieren alle Gewerke für Sie
Ihre Gasheizung wird individuell auf Ihr Gebäude abgestimmt
Wir versprechen eine sorgfältige und termingerechte Ausführung
Ihre Flüssiggasheizung von Rauhut-Heizsysteme GmbH
Nachhaltig heizen ohne Gasanschluss
Die meisten kennen es aus Feuerzeugen oder Campingkochern. Doch Flüssiggas ist mehr als das. Gerade in Regionen ohne Erdgas- oder Fernwärmeanschluss ist Flüssiggas eine sehr gute Alternative zu Heizöl.
Dabei ist nicht nur komfortables Heizen mit dem Energieträger möglich, sondern natürlich auch Kochen. Zudem sind Kombinationen mit Solarheizungen, Wärmepumpen oder einem BHKW möglich.
Nicht nur dank dieser Flexibilität ist Flüssiggas umweltfreundlicher als Heizöl:
Bei seiner Verbrennung entstehen weniger Feinstaub und CO2 als bei der Verbrennung von Heizöl. Betrachtet man nur umwelt- und gesundheitsschädliche Emissionen (Feinstaub, Stickoxide und Kohlenmonoxide), schlägt eine Flüssiggas- sogar eine Holzpellets-Heizung.
Umstellung auf Flüssiggas: Unkompliziert und kostengünstig
Wenn die alte Heizungsanlage modernisiert werden soll (spätestens nach 15 Jahren gelten Heizanlagen als veraltet), lohnt es sich, an eine Umstellung auf Flüssiggas nachzudenken. Wir beraten Sie gerne, ob sich für Ihr konkretes Vorhaben eine Flüssiggasheizung lohnt. Da nur geringfügige bauliche Veränderungen notwendig sind (eine Hauseinführung der Rohrleitung zwischen Heizung und Tank muss eingebaut werden), sind sämtliche Arbeiten i. d. R. innerhalb weniger Tage durchführbar. Da der Tank außerhalb des Hauses aufgestellt wird – entweder auf einem Betonsockel, oder in den Boden abgelassen – spart man im Haus Raum, z.B. gegenüber einer Pelletsheizung, die ein Pelletslager im Haus erfordert.
Auch die Investitionskosten für Heizanlagen mit Flüssiggas sind geringer als für Wärmepumpen oder Pellet-Heizungen. Bei Neubauten kann die Anlage etwa auch unter dem Dach aufgestellt werden – was die Kosten für einen Schornstein spart.
Vorteile von Flüssiggas
Dank seinem sehr hohen Heizwert von 12,8 pro Kilogramm ist Flüssiggas viel ergiebiger als Erdöl oder -gas
Ihr Flüssiggastank kann auch im Freien aufgestellt werden – so sparen Sie Platz
Sie können Ihren Flüssiggastank mieten, statt ihn zu kaufen. In der Miete sind die Kosten für die Sicherheitsprüfung in der Regel enthalten
Flüssiggas verbrennt sehr emissionsarm und ist dadurch gut für die Umwelt
Sie brauchen keinen Schornstein für Ihre Flüssiggasheizung. Eine Abgasleitung reicht aus
Leider hat Flüssiggas auch ein paar Nachteile, deren Sie sich bewusst sein sollten
Da Flüssiggas ein Abfallprodukt der Erdölproduktion ist, ist der Preis an den Ölpreis gekoppelt und dadurch vergleichsweise teuer
Flüssiggas kann explodieren, weshalb der Tank und die Umgebung bestimmten Sicherheitsbestimmungen entsprechen müssen
Ein Flüssiggastank ist deutlich teurer als ein Öltank und muss regelmäßig durch Behörden oder Fachpersonal geprüft werden
Diese Sicherheitsbestimmungen müssen Sie beachten
Um den Flüssiggastank muss eine Sicherheitszone von 3 Metern beachtet werden, in der keine offene Flamme sein darf. Elektrische Geräte innerhalb dieses Radius müssen zudem Ex-geschützt sein. Wenn Sie den Tank in einem Gebäude aufstellen wollen, muss der Raum feuerfest vom Rest des Hauses abgeschirmt sein.
Energie auf die Sie sich verlassen können
Zusammen mit unserem Partner PROGAS bieten wir Ihnen Energie, auf die Sie sich verlassen können. Mit Flüssiggas sind Sie sowohl in den Bereichen Gewerbe und Industrie, dem Baugewerbe, der Gastronomie als auch in der Landwirtschaft gut bedient. Ein wahres Multitalent also. Kommen Sie auf uns zu und lassen Sie sich gerne beraten.